auf - aufz
- auf
- auf (gar) keinen Fall
- auf alle Fälle
- auf alle Fälle
- auf Anregung von
- auf Befehl von
- auf Bestellung
- auf Bitten von jdm.
- auf dass [veraltend]
- auf Dauer
- auf dem Heimweg
- auf dem hohen Ross sitzen [ugs.]
- auf dem hohen Ross sitzen [ugs.]
- auf den Boden fallen
- auf den Boden fallen
- auf den Boden stellen
- auf den Kopf stellen
- auf den letzten Drücker [ugs.]
- auf der faulen Haut liegen [pej.]
- auf der rechten Seite
- auf der Schnauze liegen [ugs.]
- auf der Stelle
- auf der Stelle [sofort]
- auf der Zielgeraden sein [auch fig.]
- auf die Dauer
- auf die Probe stellen
- auf die Schnauze fallen [ugs.]
- auf die Schnelle [ugs.]
- auf die Straße gehen [demonstrieren]
- auf die Toilette gehen
- auf die Welt kommen
- auf diese Art
- auf diese Art
- auf diese Art und Weise
- auf diese Art und Weise
- auf diese Weise
- auf diese Weise
- auf diesem Gebiet sehr erfahren
- Auf diesem Weg gelangt man zum Wald.
- auf ein Pferd aufsteigen